• Login/Registrierung
  • Merkliste
  • Ferienhaussuche
  • Alle Ferienhäuser
  • Start

Navigation
  • Start
  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste
  • Login/Registrierung

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder

03.06.2024

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...

mehr

Santa Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca

25.11.2024

Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...

mehr

Andalusien – die Südküste Spaniens entdecken

02.12.2024

Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...

mehr

Auto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt

06.12.2024

Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...

mehr

Die besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen

16.12.2024

Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....

mehr

Real estate investment for beginners: from a studio to a profitable house

18.01.2025

Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...

mehr

Luxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien

14.03.2025

Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...

mehr

Mit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise

28.05.2025

Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...

mehr

Alle Neuigkeiten

Die Weihnachtslotterie in Spanien - alles andere als gewöhnlich

15.10.2019

Für gewöhnlich ist die Lotterie, so wie wir sie kennen, ein kleiner Zeitvertreib der, wenn uns das Glück wohlgesonnen ist, einen kleinen oder auch ganz dicken Gewinn beschert. Jeder Mensch träumt in der Regel insgeheim vom Gewinn des großen Loses und dem Hauptgewinn oder Jackpot. Einmal im Leben sechs richtige zu erwischen. Unzählige Lotterien spekulieren natürlich mit der Sucht nach dem Jackpot und dementsprechend füllen sich die Kassen. Doch für die Spanier ist die legendäre und schon weltweit bekannte Weihnachtslotterie namens "El Gordo", mehr als nur eine gewöhnliche Lotterie. Sie ist Tradition und gesellschaftliches Zusammentreffen der Superlative. Dann nämlich, wenn die Glückszahlen ausgespielt und aufgeführt werden sitzt ein ganzes Land gespannt vor dem TV und verfolgt jede Geste und jede Bewegung der Moderatoren. Keine andere Lotterie hat eine derartige Faszination inne, dass ein ganzes Land in dieser Zeit so gebannt und geballt, vereint zugleich nur einem Ziel entgegenstrebt: Einmal das große Glück in der Tasche haben zu können.

Mehr als eine einfache Lotterie

El Gordo ist schon allein in seiner Bezeichnung, der Dicke, alles sagend. Denn dick und üppig sind die Gewinne dieser Lotterie und auch unter dem Namen Sorteo de Navidad ist die vorweihnachtliche Lotterie weit über die Grenzen Spaniens mittlerweile bekannt. Es ist eine Art alte Tradition vielleicht doch noch zu den Glücklichen der Welt gehören zu können, die sich entspannt zurücklehnen könne, wenn es ums finanzielle Polster geht. Die staatliche Lotterie ist eigentlich unter den aufgeführten Namen eine Sonderziehung, die über die gewöhnlichen Ziehungen hinaus geht. Sie ist nur zu dieser Zeit möglich und öffnet ein weiteres Törchen im Kalender der Überraschungen für die Spanier. Die einfache Ziehung der Lotterie wird zweimal in der Woche durchgeführt und exakt aber in der Weihnachtszeit werden gigantische Summen ausgespielt. Und aus diesem Grund beteiligt sich ein ganzes Volk an der Ziehung und sitzt am Tag X mit dem Los in der Hand im Bunde der Familie gemeinsam vor dem TV und kann es kaum erwarten, bis die einzelnen Zahlen gezogen werden. Mittlerweile können auch deutsche Lotteriefans an El Grodo teilnehmen. Mehr Infos zum Thema erfährt man auch auf dieser Seite.

Der Beginn der Weihnachtslotterie

Schon seit 1812 wird diese Art der Sonderziehung in Spanien durchgeführt. Wenige Tage vor Weihnachten also werden die Glückszahlen Jahr für Jahr in dieser Zeit gezogen und sorgen für glückliche Gewinner. Ort und Datum wurden in der Vergangenheit immer wieder verändert, doch mittlerweile ist die Stadt Madrid und das Datum 22. Dezember eine feste Institution, wenn es wieder heißt: El Gordo startet. Die Spanier sehen in der traditionellen Ziehung auch das Einläuten der Weihnachtszeit, die für gewöhnlich in diesem Land bis zum Dreikönigstag andauert. Und exakt am 6. Januar also, am Dreikönigstag, erfolgt eine zweite Sonderziehung, die es ebenso wie die vorweihnachtliche in sich hat. Da die Ziehung immer schon öffentlich stattfand, wird sie auch zusätzlich noch seit 1967 im live TV übertragen. Ein Spektakel der Superlative und von keiner Ziehung weltweit übertroffen, was Tradition und Ritus betrifft. Der Name Sorteo de Navidad wurde 1892 schon geboren und gilt noch heute. Vom Prozedere der Lotterie und der Ziehungen selbst, haben sich im Zuge der Zeit nicht verändert. Lediglich die Anzahl der Lose und auch die Höhe der Gewinnausschüttungen hat sich deutlich erhöht. Ziel dieser Einrichtung war, dass zum einen die staatliche Haushaltskasse dadurch ein wenig aufgestockt werden konnte und zum anderen auch, um dem damaligen Waisenhaus San Ildefonso in Madrid helfen zu können. Heute ist dieser Ort eine Schule und jedes Jahr dürfen zwei Schüler an der Ziehung der Lotterie teilnehmen.

Losverkauf der Superlative

Das jeweilige Los enthält fünf Nummern und 2011 wurde das Los-Kontingent von 85000 auf 100000 aufgestockt. Somit haben die Spieler die Möglichkeit auf Zahlen zwischen diesen beiden, also von 00000 bis 99999 wählen zu können. Jedes Los existiert in mehrfacher Ausführung, dabei ist jedes Los mit derselben Nummer gleichwertig. Die Anzahl der Lose pro Nummer bleibt niemals jedes Jahr gleich. Das erschwert das knifflige Spiel mit den Zahlen. Zuletzt waren es sogar 165, was automatisch dann eine Gesamtanzahl von 16,5 Millionen Lose ausmachte. Da ein Los rund 200 Euro kostet, werden in der Regel nur selten Lose auf eine Person ausgegeben. Meistens beteiligen sich Freunde, Gruppen und Bekannte am Kauf eines Loses. Am meisten wird aber das sogenannte "decimo" verkauft, ein Zehntellos. Jedes ganze Los ist ein DIN A4 großer Papierbogen, der dann in zehn Teile zerlegt werden kann. Somit ist dieses Los dann pro Person quasi für 20 Euro zu haben. Auf diese Weise des ungewöhnlichen Verkaufs entstehen automatisch extrem viele Gemeinschaftslose und Tippgemeinschaften, was die ganze Sache umso spannender und einzigartiger machen lässt. Das Fiebern nach den richtigen Zahlen wird dann zur gemeinsamen Mutprobe. Firmen, Unternehmen, Dörfer und ganze Ortschaften können sich so an dem Loskauf beteiligen. In einigen Jahren kam es aus diesem Grund auch vor, dass dann fast alle Bewohner eines Ortes auf einem Schlag Gewinner sechsstelliger Summen waren.


Alle Objekte in Spanien
  •  Spanien (1510)
Beliebte Regionen
  •  Andalusien (2)
  •  Aragon (1)
  •  Asturien (7)
  •  Balearen (1)
  •  Baskenland (1)
  •  Cantabria (8)
  •  Castilla y Leon (6)
  •  Costa Blanca (5)
  •  Costa Calida (18)
  •  Costa Dorada (76)
  •  Costa de la Luz (19)
  •  Costa del Azahar (17)
  •  Costa del Sol (80)
  •  Extremadura (3)
  •  Galizien (11)
  •  Kanaren (356)
  •  Katalonien (2)
  •  Madrid (3)
  •  Murcia (5)
  •  Navarra (2)
  •  Valencia (42)
  •  A Coruña (5)
  •  Almería (23)
  •  Barcelona (20)
  •  Cádiz (36)
  •  Córdoba (8)
  •  Denia (12)
  •  El Hierro (4)
  •  Fuerteventura (46)
  •  Gran Canaria (39)
  •  Huelva (8)
  •  Ibiza (35)
  •  Jaén (4)
  •  La Gomera (5)
  •  La Palma (27)
  •  Lanzarote (50)
  •  Menorca (5)
  •  Málaga (84)
  •  Pontevedra (5)
  •  Sevilla (5)
  •  Tarragona (30)
  •  Teneriffa (179)

Ferienhäuser in Spanien


  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste

Informationen

  • Start
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

  • Telefon:
  • Adresse - Spanien-travel.net
  • E-Mail: info@spanien-travel.net

Newsletter

Newsletter mit Urlaubsangeboten anfordern

Absenden