Neuigkeiten
Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder
03.06.2024
Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...
mehrSanta Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca
25.11.2024
Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...
mehrAndalusien – die Südküste Spaniens entdecken
02.12.2024Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...
mehrAuto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt
06.12.2024
Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...
mehrDie besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen
16.12.2024Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....
mehrReal estate investment for beginners: from a studio to a profitable house
18.01.2025Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...
mehrLuxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien
14.03.2025
Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...
mehrMit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise
28.05.2025
Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...
mehrAlle Neuigkeiten
Premium-Uhren mit in den Spanienurlaub nehmen: Welche Modelle gelten als geeignet?
13.01.2020Sommer, Sonne, Wasser und Meer! In der schönsten Zeit des Jahres, sprich der Urlaubszeit, stellt sich die Frage, welche von unseren Wertgegenständen, auch im Urlaub unverzichtbar sind? Natürlich möchte man auch beim abendlichen, gehobenen Essen und auch in der Strand-Location gut aussehen und zeigen was man hat.
Warum sollte man im Spanien-Urlaub auf seine Lieblingsstücke verzichten? Denn gerade zur besten Zeit im Jahr, möchte man sich natürlich auch gut angezogen und gestylt fühlen. Ob Gold, Edelstahl, Titan, Karbon oder Kunststoff - mit ein paar Tipps, lassen sich auch geeignete Luxusuhren für den Traumurlaub auswählen.
Wer alltagstaugliche Luxusuhren erwerben und evtl. auch eine Wertanlage daraus machen möchte, sollte folgende Punkte beachten:
- Möglichst hochwertige Materialien, die in der Luxusuhr verbaut wurden sind.
- Die Uhr sollte von einem renommierten Hersteller stammen. Eine Garantiekarte und ein Herstellerzertifikat müssen unbedingt enthalten sein.
- Die Originalschatulle der Luxusuhr steigert beim Wiederverkauf den Wert und sollte daher zwingend unbeschadet mit aufbewahrt werden.
- Für Taucher, bringen Luxusuhren oft einen weiteren Vorteil mit. Als wasserdichte Versionen sind sie nicht mehr nur an Land einsetzbar, sondern auch etliche Meter unterhalb der Wasseroberfläche.

Wasserdichte und staubdichte Uhren
Die Uhrengehäuse verfügen über unterschiedliche Schutzvorrichtungen, um das Eindringen von Wasser und Staub zu verhindern. Klassische Gehäuse bestehen aus folgenden drei Teilen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Dichtungen, die bei Uhrengehäusen verwendet werden: Eine Möglichkeit ist ein flacher Dichtungsring, der auf einer Fläche aufliegt. Diese Variante wird vor allem bei preiswerten Uhren, die nicht über eine hohe Wasserdichtigkeit verfügen, benutzt. Durch die hohe Reibung, die beim Verschließen entsteht, kann der Ring verrutschen und gedehnt werden. Dies ist ein eindeutiger Nachteil bezüglich der Wasserdichte einer Uhr. Die andere Dichtungsart ist der sogenannte O-Ring. Dieser liegt auf einer speziell eingefrästen Nut und kann somit nicht verrutschen. Wenn das Gehäuse verschlossen wird, wird der Ring leicht oval verformt, kann jedoch durch die Nut nicht zerquetscht oder gedehnt werden. Manche Uhren können dank Stahlgehäuse und Saphirglas auch im Urlaub ihren Mann stehen. Somit ist eine Wasserdichtigkeit absolut gewährleistet und die Uhr kann zum Beispiel im Urlaub etliche Meter (je nach Herstellerangabe) unter Wasser genutzt werden. Leider nein! Viele Hersteller versehen standardmäßig alle ausgelieferten Safes mit dem gleichen Generalschlüssel, also mit der gleichen Zahlenkombination, mit der sich der Safe standardmäßig öffnen lässt. Das ist zunächst auch nicht problematisch, vorausgesetzt die Hotels vergeben umgehend einen neuen, geheimen Generalschlüssel. Leider scheint dies jedoch nicht immer der Fall zu sein. Daher sollte man sich vorab bei den Hotelmitarbeitern erkundigen, ob der Lock-Button geändert wurde. Ansonsten sollten Urlauber ihre Wertsachen wie Luxusuhren bzw. ihre wichtigen Unterlagen besser im Hoteltresor und nicht in ihrem Zimmersafe sichern. Um zu überprüfen, ob das Hotel den Code geändert hat, können Sie die Kombination 999999 eintippen. Diese Zahlenfolge ist bei vielen Modellen der Standard-Generalschlüssel. Öffnet sich der Safe so nicht, können sie Ihre Wertgegenstände guten Gewissens auch im Zimmersafe einschließen. 1.) Die leere und gesäuberte Sonnenmilch-Flasche Einfach und effektiv: Eine leere Sonnencreme-Flasche dient als Behälter für Geld, Uhren und andere Wertsachen. Da Sonnencreme überall am Strand zu finden ist, ist das Versteck völlig unauffällig. 3.) Windeltrick: Wenn sie mit Kindern reisen, ist dieses Versteck unschlagbar. Eine vermeintlich benutzte Windel gerät mit Sicherheit nicht in das Visier von potenziellen Dieben. Legen Sie Ihre Wertgegenstände in eine unbenutzte Windel und verschließen sie so, dass sie benutzt aussieht. Davon lässt wirklich jeder Langfinger die Finger. 4.) Vergraben: Unter dem großen Strandtuch lässt sich eine wasserdichte Tüte, idealerweise ein Zip-Beutel nutzen, um seine Wertgegenstände sicher einzupacken und zu vergraben. Besonders wenn man beim Sonnenbaden gern die Augen schließt oder einschläft, erweist sich dieses Versteck als das praktischste Versteck, da man alles mit dem eigenen Körper schützt. Ist meine Uhr im Hotelzimmer-Tresor sicher?
Lösung: Safe-Sicherheit selber testen!
Kreative Verstecke für Ihre Wertgegenstände am Strand
2.) Zigarettenschachtel: Eine leere Zigarettenschachtel lässt sich ganz einfach zu einem Strandgeldbeutel oder zu einer Schlüssel- und Uhrenbox umfunktionieren. Auch dieser Gegenstand fällt am Strand nicht wirklich auf.
- Andalusien (2)
- Aragon (1)
- Asturien (7)
- Balearen (1)
- Baskenland (1)
- Cantabria (8)
- Castilla y Leon (6)
- Costa Blanca (5)
- Costa Calida (18)
- Costa Dorada (76)
- Costa de la Luz (19)
- Costa del Azahar (17)
- Costa del Sol (80)
- Extremadura (3)
- Galizien (11)
- Kanaren (356)
- Katalonien (2)
- Madrid (3)
- Murcia (5)
- Navarra (2)
- Valencia (42)
- A Coruña (5)
- Almería (23)
- Barcelona (20)
- Cádiz (36)
- Córdoba (8)
- Denia (12)
- El Hierro (4)
- Fuerteventura (46)
- Gran Canaria (39)
- Huelva (8)
- Ibiza (35)
- Jaén (4)
- La Gomera (5)
- La Palma (27)
- Lanzarote (50)
- Menorca (5)
- Málaga (84)
- Pontevedra (5)
- Sevilla (5)
- Tarragona (30)
- Teneriffa (179)