Neuigkeiten
Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder
03.06.2024
Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...
mehrSanta Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca
25.11.2024
Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...
mehrAndalusien – die Südküste Spaniens entdecken
02.12.2024Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...
mehrAuto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt
06.12.2024
Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...
mehrDie besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen
16.12.2024Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....
mehrReal estate investment for beginners: from a studio to a profitable house
18.01.2025Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...
mehrLuxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien
14.03.2025
Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...
mehrMit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise
28.05.2025
Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...
mehrAlle Neuigkeiten
Pfeffer in den Alltag: ein Plädoyer für mehr spanische Lebensart
19.01.2021
Mittags eine lange Siesta und ein ausgiebiges Festessen am Abend: Die Spanier wissen zu leben, so sagt man auch hier in Deutschland. Schließlich können die Südländer feiern wie kaum ein anderes Volk; es vergeht kaum eine Woche ohne rauschende Partys, meist unter freiem Himmel – zumindest in normalen Zeiten. Wir können uns davon durchaus eine Scheibe abschneiden, vielleicht wird das Leben dann auch für uns Deutsche leichter.

Aktivität und Passivität: eins ohne das andere ist fade
Die Ähnlichkeit zwischen den beiden "Hauptwörtern" der spanischen Sprache kann kein Zufall sein: Siesta und Fiesta sind ganz eng miteinander verwandt. Das süße Nichtstun ist ein Kern spanischer Lebensart, obwohl die Spanier natürlich auch sehr fleißig sein können. Aber die Arbeit ist nicht ihr ein und alles, es dürstet sie danach, zu genießen, auszuspannen und fröhliche Gemeinschaft zu zelebrieren. Aktivität und Passivität gehören zusammen, das eine wirkt ohne das andere einfach nur fade. Natürlich ist es auch die oft brüllende Mittagshitze, die die Spanier zur Mittagszeit in ihre Häuser treibt. Die Läden machen dicht, die Vorhänge gehen zu, die Couch wird zum beliebtesten Möbelstück.
Gegessen wird tagsüber eher wenig, dafür fällt das Abendessen umso intensiver aus. Dann ist das Tagwerk erledigt, die Sonne senkt sich hinter den Horizont und eine dicke Belohnung steht an. Kaum jemand, der südlich von Punta Estaca de Bares lebt, geht abends so frühzeitig ins Bett wie der durchschnittliche Deutsche! Das Abendessen wird als mehrstündiges Ritual vollzogen und danach steht erst einmal gründliches Verdauen an.
Die verspielte Ader der Spanier – und auch der Deutschen
Wenn keine Fiestas anstehen, muss das Temperament irgendwo hin. Die Spanier leben sich bekanntermaßen gern beim Fußballspielen aus, ob sie dabei nun selbst auf dem Platz stehen oder ihre Lieblingsteams mit Inbrunst anfeuern. Der Klassiker Real Madrid gegen Sevilla führt regelmäßig zu wahren Gefühlsstürmen – aber was das Mitfiebern angeht, sind die Deutschen ja auch ziemlich top. Wie sieht es sonst mit Spielen aus, nicht nur, wenn es um seriöse Online-Casinos geht, die den Trustly Betrugstest bestehen? In Spanien lebt man sich gern draußen aus, zum Beispiel bei traditionellen Sportarten wie Pelota und Pilota Valenciana.
Kartenspiele unter Freunden – oder entspannt im Internet
Auch Kartenspiele erfreuen sich großer Beliebtheit, in beinahe jedem Haushalt gibt es ein Set typischer spanischer Spielkarten, die Baraja Española. Sie sind statt mit Kreuz, Pik, Herz und Karo mit Schwertern, Münzen, Kelchen und Stäben verziert. Zu den populärsten Kartenspielen gehört Brisca, das ab vier Teilnehmern möglich ist. Hier geht es darum, mit Stichen eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Das soll aber nicht heißen, dass der Spanier sich nicht gern an sein Handy klemmt und dort ein paar Runden Poker oder Black Jack genießt. Auch die Südeuropäer sind in der modernen digitalen Welt angekommen, das Internet ist dort teilweise sogar besser gerüstet als in Deutschland. Egal, wo man gerade ist: Zuhause bleiben und trotzdem Spaß haben, das funktioniert sogar auf dem kleinsten Dorf.
Das dicht geknüpfte virtuelle Netz in Spanien als Vorbild für uns
Nicht nur böse Zungen sind es, die behaupten, dass die Deutschen bezüglich der Digitalisierung noch einiges nachzuholen haben. Urlauber und Auswanderer berichten regelmäßigen von den krassen Gegensätzen zwischen Spanien und Deutschland beim Thema Internetzugang. Auch auf diesem Gebiet sollten wir also einen langen, ausgiebigen Blick in Richtung Süden werfen und uns fragen, wie man mit einem gar nicht so prallen Geldbeutel so viel geschafft hat. Schließlich handelt es sich beim World Wide Web um handfestes Zukunftskapital, das in den nächsten Jahren unsere Wirtschaft und Gesellschaft tragen muss. Die spanische Lebensart konzentriert sich in dieser Hinsicht nicht nur auf den einen Genussmoment, sondern auch darauf, die Technik nach vorn zu bringen. Wer hätte das vor einigen Jahrzehnten noch gedacht?

Immer die Ruhe – und das Lachen nicht vergessen!
Tómalo con calma – so heißt "take it easy" auf Spanisch. Verkniffene Gesichter sind in Madrid, Barcelona und Sevilla erstaunlich selten zu sehen, selbst dann, wenn die Zeiten mal härter werden. Meckern und motzen gehören nicht zum guten Ton, eher sind es das freundliche Lächeln und der vielleicht derbe, aber aufmunternde Witz zwischendurch, die die Laune hochhalten. Dem Durchschnittsspanier vergeht nicht so schnell der Humor, und beschweren kann man schließlich auch auf die sympathische Art. Das hält die Seele gesund.
- Andalusien (2)
- Aragon (1)
- Asturien (7)
- Balearen (1)
- Baskenland (1)
- Cantabria (8)
- Castilla y Leon (6)
- Costa Blanca (5)
- Costa Calida (18)
- Costa Dorada (76)
- Costa de la Luz (19)
- Costa del Azahar (17)
- Costa del Sol (80)
- Extremadura (3)
- Galizien (11)
- Kanaren (356)
- Katalonien (2)
- Madrid (3)
- Murcia (5)
- Navarra (2)
- Valencia (42)
- A Coruña (5)
- Almería (23)
- Barcelona (20)
- Cádiz (36)
- Córdoba (8)
- Denia (12)
- El Hierro (4)
- Fuerteventura (46)
- Gran Canaria (39)
- Huelva (8)
- Ibiza (35)
- Jaén (4)
- La Gomera (5)
- La Palma (27)
- Lanzarote (50)
- Menorca (5)
- Málaga (84)
- Pontevedra (5)
- Sevilla (5)
- Tarragona (30)
- Teneriffa (179)