Neuigkeiten
Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder
03.06.2024
Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...
mehrSanta Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca
25.11.2024
Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...
mehrAndalusien – die Südküste Spaniens entdecken
02.12.2024Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...
mehrAuto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt
06.12.2024
Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...
mehrDie besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen
16.12.2024Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....
mehrReal estate investment for beginners: from a studio to a profitable house
18.01.2025Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...
mehrLuxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien
14.03.2025
Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...
mehrMit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise
28.05.2025
Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...
mehrAlle Neuigkeiten
Eigene Wohnung auf Mallorca kaufen – Selbst nutzen oder vermieten?
26.03.2021
Eine Immobilie an einem Ort wie Mallorca zu kaufen und diese zu vermieten klingt gut? Und wie! Aber wie verhält es sich eigentlich mit dem Kauf eines Objekts und sollte man dieses selbst nutzen oder vermieten? Eins vorab: Die Umsetzung des Traums ist gar nicht so weit entfernt, wie Sie vielleicht denken.
Dank Corona – Trend zum Mieten einer Finca auf Mallorca
Für Touristen klingt der Aufenthalt in Hotels mittlerweile alles andere als entspannt: Die Liste der Einschränkungen ist lang. Besondere Hygienevorschriften gilt es zu beachten, Abstandsregelungen auf Hotel-Gängen, an der Rezeption und am Swimmingpool müssen eingehalten werden – und nicht zu vergessen: die Maskenpflicht in allen gemeinsam genutzten Räumen ist Pflicht. Kein Wunder also, dass Hotels leer bleiben.
Im Gegensatz dazu erleben Fincas und Villen auf Mallorca einen richtigen Anfragen-Boom. Auf den abgeschlossenen, privaten Grundstücken können sich Familien meist frei bewegen und müssen keine strengen Vorschriften einhalten. Hier kann der Urlaub wieder genossen werden.

Eine Immobilie auf Mallorca kaufen und vermieten
Durch die Beliebtheit von Fincas und Villen bei Touristen steigt auch das Interesse von Investoren und Kaufinteressenten, die Immobilien auf Mallorca kaufen wollen. Mit gutem Grund: Zum einen kann eine Immobilie an Feriengäste vermietet werden, wodurch eine Rendite erzielt wird. Zum anderen kann der Käufer selbst zu Zeiten von Ferien und Urlaub die Immobilie nutzen und die Alltags-Auszeit genießen.
Braucht man eine Lizenz zur Ferienvermietung?
Wer eine Immobilie auf Mallorca vermieten will, sollte zunächst die Zonen berücksichtigen und daneben auch die Existenzdauer des Objekts. In den ersten fünf Jahren nach Fertigstellung einer Immobilie bekommt diese keine Lizenz, so das Gesetz. Für eine Immobilie die älter als fünf Jahre ist, kann wiederum sofort eine Lizenz beantragt werden.
Immobilien, die bereits eine gültige Lizenz haben fallen unter den „Bestandsschutz“. Das bedeutet, dass beim Verkauf eines Objekts mit gültiger Lizenz diese mitverkauft wird – die einfachste Variante!
Wie bekomme ich eine Lizenz und gibt es Ausnahmen
Die Immobilie muss sich zunächst in einem Zonengebiet befinden, in dem die Vermietung erlaubt ist. Die Lizenz-Prozedur ist aufwendig, aber lohnenswert:
- als Erstes muss ein Zertifikat für die Vermietung nach Zonenplan bei der Gemeinde beantragt werden
- bei einer Wohnung im Mehrfamilienhaus muss anschließend die Eigentümerversammlung der Ferienvermietung zustimmen
- anschließend muss eine Genehmigung beim Tourismusministerium der Balearen-Regierung beantragt werden
- nach Bewilligung des Antrags erhält man eine Registriernummer für die zu vermietende Immobilie
- ist das alles geschafft, müssen nun Gästebetten (als Touristenplätze) erworben werden
- als Letztes muss die „Erklärung zur Aufnahme einer touristischen Aktivität“ (auch „Driat“ genannt) bei der Generaldirektion für Tourismus eingereicht werden
Und dann heißt es offiziell: You’re Welcome! Und die Vermietung kann losgehen.
Wo und was darf ich an Touristen vermieten?
Auf Mallorca gilt das Tourismus-Rahmengesetz, das den genannten Zonenplan vorsieht. Dieser wird auch PIAT genannt. Aus diesem geht hervor, welche Gebiete für den Tourismus bereits ausgelastet sind und in welchen noch Platz für Touristen und damit Ferienimmobilien ist. Ein Beispiel: Während die Vermietung auf der Playa de Palma komplett verboten ist, fallen andere – insgesamt 31 – Gebiete in den Bereich „empfindlich“. Hier darf nur eingeschränkt vermietet werden. Der Zonenplan sollte also zunächst bis ins Detail studiert werden, bevor der Plan einer Vermietung in Angriff genommen wird.
Vermietet werden dürfen Einfamilienhäuser und auch Ferienwohnungen in Mehrfamilienhäusern. Bei Letzteren muss allerdings zunächst die Einverständniserklärung von anderen Eigentümern im Mehrfamilienhaus eingeholt werden. Natürlich muss sich die Immobilie in jedem Fall in einer genehmigten Zone befinden. Landhotels und Golfplatzprojekte sind vom Inselrat verboten.
Win-Win-Situation – Die Villa selbst nutzen und vermieten
Ob eine Immobilie selbst genutzt oder vermietet werden sollte steht außer Frage, denn die Balance besteht aus beidem in Kombination. Genießen Sie also Ihre erkaufte Immobilie und erzielen Sie während Ihrer Abwesenheit ebenso Rendite damit. Der vorherige Aufwand lohnt sich!
- Andalusien (2)
- Aragon (1)
- Asturien (7)
- Balearen (1)
- Baskenland (1)
- Cantabria (8)
- Castilla y Leon (6)
- Costa Blanca (5)
- Costa Calida (18)
- Costa Dorada (76)
- Costa de la Luz (19)
- Costa del Azahar (17)
- Costa del Sol (80)
- Extremadura (3)
- Galizien (11)
- Kanaren (356)
- Katalonien (2)
- Madrid (3)
- Murcia (5)
- Navarra (2)
- Valencia (42)
- A Coruña (5)
- Almería (23)
- Barcelona (20)
- Cádiz (36)
- Córdoba (8)
- Denia (12)
- El Hierro (4)
- Fuerteventura (46)
- Gran Canaria (39)
- Huelva (8)
- Ibiza (35)
- Jaén (4)
- La Gomera (5)
- La Palma (27)
- Lanzarote (50)
- Menorca (5)
- Málaga (84)
- Pontevedra (5)
- Sevilla (5)
- Tarragona (30)
- Teneriffa (179)