Neuigkeiten
Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder
03.06.2024
Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...
mehrSanta Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca
25.11.2024
Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...
mehrAndalusien – die Südküste Spaniens entdecken
02.12.2024Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...
mehrAuto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt
06.12.2024
Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...
mehrDie besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen
16.12.2024Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....
mehrReal estate investment for beginners: from a studio to a profitable house
18.01.2025Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...
mehrLuxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien
14.03.2025
Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...
mehrMit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise
28.05.2025
Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...
mehrAlle Neuigkeiten
Die wichtigsten Tipps für einen Wandertrip in Spanien
26.04.2022
Spanien ist nicht nur ein wunderschönes Urlaubsland für eine Badereise, sondern auch für Wanderungen jeglicher Art. Bei einem Besuch der Kanarischen Inseln sind es Touren auf die stillen Vulkane des Gebiets, doch auch in den Weingegenden des Landes gibt es herrliche Tagestrips, die den Urlaub bereichern können. Wer jedoch in der Sonne des Südens wandern geht, muss ein paar Vorkehrungen treffen, um am Ende des Tages nicht völlig erschöpft und mit einem Sonnenbrand nach Hause zu kommen.

Der Wanderrucksack ist das wichtigste Gepäckstück
Es spielt keine Rolle, ob es ein Tagesausflug wird oder ein mehrtägiger Trip über den Jakobsweg, ohne Wanderrucksack ist ein Ausflug zu Fuß nicht organisierbar. Die wichtigsten Utensilien müssen immer dabei sein, die kleine Packliste hilft dabei:
- Pflaster und Blasenpflaster
- Trinkflasche mit Wasser oder Tee
- Sonnencreme
- Mückenspray
- ein paar Snacks für unterwegs
- eine Karte der Umgebung
- Smartphone und Powerbank
Selbst wer viel wandert kann nicht immer verhindern, dass sich Blasen an den Füßen bilden. Vor allem bei neuen Wanderschuhen ist das ein ernsthaftes Problem. Es lohnt sich daher, immer ein Päckchen mit Blasenpflastern im Gepäck zu haben, denn sie helfen im Ernstfall sofort weiter.
Auch praktisch sind klassische Pflaster, manchmal kommt es zu einer ungewollten Verletzung und so besteht die Möglichkeit, Schürfungen, Kratzer und Schrammen unterwegs zu verarzten. Getränke und Snacks sind ohnehin das A und O, wer ohne etwas zu Trinken wandern geht, wird diese Entscheidung nach spätestens einer Stunde bereuen.
Der Sonne trotzen, sie aber nicht unterschätzen
Die Sonne Spaniens ist eine andere als in Deutschland. Vor allem in der Mittagszeit ist es wichtig, dass der Kopf vor einem Hitzeschlag oder einem Sonnenstich geschützt wird. Wer es einrichten kann sucht sich ein schattiges Plätzchen und verbringt dort die Siesta zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. Anschließend kann es munter weiter entlang des Weges gehen.
Wenn der Wanderweg im Schatten liegt, kann natürlich auch am Mittag die Tour fortgeführt werden, es gibt viele langstreckige Wanderungen, die nicht nur durch sonnige Gebiete führen. Um einen Sonnenbrand und seine fiesen Folgen zu vermeiden, ist es außerdem wichtig, die Haut mit einer Sonnencreme zu schützen. Wer aus eher kühleren Regionen stammt tut gut daran, einen hohen Lichtschutzfaktor zu wählen.
Eingecremt wird nicht erst während der Tour, sondern schon am Morgen, bevor zur ersten Etappe aufgebrochen wird. Die Sonnencreme gehört dann auch unbedingt ins Gepäck, denn um der spanischen Sonne zu trotzen, muss immer wieder nachgeschmiert werden.
Fazit: Spanien besteht nicht nur aus Beach und Nachtleben
Spanien wird oft als ein Ort des Feierns und der Strandpartys bezeichnet, doch die Schönheit des Landes ist weitumfangreicher. Mit einer eindrucksvollen Flora und Fauna bieten spanische Länder idyllische Möglichkeiten, eine ganz besondere Urlaubsreise zu unternehmen.
Sehenswürdigkeiten gibt es nicht nur in Form von Kathedralen und altertümlichen Gebäuden, sondern insbesondere auch in Form von natürlichen Arealen, Gesteinen, Felsen und wunderschöner Grotten. Eine Urlaubswoche reicht nicht aus, um wirklich alle schönen Ecken Spaniens kennenzulernen, daher kehren so viele Urlauber jedes Jahr zurück, um weitere Besonderheiten eines der schönsten Länder der Welt kennenzulernen.
- Andalusien (2)
- Aragon (1)
- Asturien (7)
- Balearen (1)
- Baskenland (1)
- Cantabria (8)
- Castilla y Leon (6)
- Costa Blanca (5)
- Costa Calida (18)
- Costa Dorada (76)
- Costa de la Luz (19)
- Costa del Azahar (17)
- Costa del Sol (80)
- Extremadura (3)
- Galizien (11)
- Kanaren (356)
- Katalonien (2)
- Madrid (3)
- Murcia (5)
- Navarra (2)
- Valencia (42)
- A Coruña (5)
- Almería (23)
- Barcelona (20)
- Cádiz (36)
- Córdoba (8)
- Denia (12)
- El Hierro (4)
- Fuerteventura (46)
- Gran Canaria (39)
- Huelva (8)
- Ibiza (35)
- Jaén (4)
- La Gomera (5)
- La Palma (27)
- Lanzarote (50)
- Menorca (5)
- Málaga (84)
- Pontevedra (5)
- Sevilla (5)
- Tarragona (30)
- Teneriffa (179)