Neuigkeiten
Rückkehr zum normalen Reiseverhalten
09.08.2022
Nachdem nun die Corona-Pandemie nun fast schon überwunden scheint, ist auch die Lust am...
mehrE-Bike versichern – was ist zu beachten?
17.09.2022
Ein Elektrofahrrad ist eine große Investition und daher stellt sich natürlich auch die...
mehrWas sollte man über das Segeln in spanischen Gewässern wissen?
20.10.2022
Spanien ist ein Traumziel für alle Segler. Die abwechslungsreiche Küstenlinie, die herrli...
mehrDie Perle im Süden Europas
05.12.2022
Bekanntlich gibt es in Europa unzählige Urlaubsziele, die wir Deutschen lieben und an...
mehrDen Spanienurlaub sorgenfrei genießen
13.01.2023
Als Deutsche sollten Sie immer daran denken, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließe...
mehrErleben Sie Spanien vom Boot aus: Eine unvergessliche Reise
17.01.2023
Erleben Sie Spanien vom Boot aus und erleben Sie die atemberaubende Landschaft des Landes...
mehr3 Tipps für eine Reise in die Kykladen
30.01.2023
Die Kykladen sind eine Inselgruppe in der Ägäis, die für ihre atemberaubend...
mehrWeg der Erleuchtung
06.03.2023
Der Jakobsweg ist ein berühmter Pilgerweg in Spanien, der seit Jahrhunderten von Tausenden...
mehrSpanischer Heimkino-Abend: Filme und Snacks für das perfekte Erlebnis
21.04.2023
Ein spanischer Heimkino-Abend ist die perfekte Möglichkeit, um mit Freunden oder Familie...
mehrMietwagen Malaga Angebote für deine nächste Reise
29.05.2023
Wenn du nach den besten Mietwagen Malaga fÃ...
mehrSpaniens Glücksspielindustrie: Die ökonomischen und sozialen Auswirkungen auf den Tourismus
08.06.2023
Einleitung
Spanien ist bekannt für seine pulsierende Kultur...
mehrDie Krit-Air-Plakette: Was Du über die Plakette wissen musst
12.06.2023
Vielleicht hast Du schon einmal von der Krit-Air-Plakette gehört, doch kannst nicht genau...
mehrJeder Mensch muss Kraft tanken
06.07.2023Nach monatelangem Arbeiten im Betrieb oder intensivem Lernen in der Schule wünschen sich Erwach...
mehrWie schützt man sich vor Betrug auf Airbnb: Wichtige Sicherheitstipps
15.07.2023In einer Zeit, in der Online-Plattformen wie Airbnb immer beliebter werden, ist es entscheidend...
mehrDie Hauptrouten des Jakobswegs
20.07.2023Die Hauptstrecken des Jakobswegs, Camino de Santiago, bieten Pilgern verschiedene Möglichkeite...
mehrTraumferienwohnung in Spanien finden: Darauf kommt es an
18.08.2023
Planen Sie einen Urlaub im wunderschönen Spanien? Dann sind Sie hier genau richtig. Spanie...
mehrDie besten Alternativen zu den gängigen Reisezielen in Südspanien
30.08.2023
Viele Spanienliebhaber verschlägt es in den Sommermonaten zwar in nördlich liegende Länder...
mehrKluge Tipps für die Auswahl Ihres Ferienhauses
17.09.2023
Die entspannenden und erholsamen Momente, die der Urlaub bietet, sind wertvolle Gelegenheit...
mehr22.11.2023
mehr
Dubai Marine Life - Spotting Aquatic Life While Yachting
22.11.2023
Dubai, known for its luxurious lifestyle and stunning attractions, also offers a unique...
mehrWie sich Autoteile weiterentwickeln
22.11.2023Wenn wir einen Neuwagen der 2020er Jahre mit einem der 1920er Jahre vergleichen, gibt es...
mehrAlle Neuigkeiten
Die wichtigsten Tipps für einen Wandertrip in Spanien
26.04.2022
Spanien ist nicht nur ein wunderschönes Urlaubsland für eine Badereise, sondern auch für Wanderungen jeglicher Art. Bei einem Besuch der Kanarischen Inseln sind es Touren auf die stillen Vulkane des Gebiets, doch auch in den Weingegenden des Landes gibt es herrliche Tagestrips, die den Urlaub bereichern können. Wer jedoch in der Sonne des Südens wandern geht, muss ein paar Vorkehrungen treffen, um am Ende des Tages nicht völlig erschöpft und mit einem Sonnenbrand nach Hause zu kommen.

Der Wanderrucksack ist das wichtigste Gepäckstück
Es spielt keine Rolle, ob es ein Tagesausflug wird oder ein mehrtägiger Trip über den Jakobsweg, ohne Wanderrucksack ist ein Ausflug zu Fuß nicht organisierbar. Die wichtigsten Utensilien müssen immer dabei sein, die kleine Packliste hilft dabei:
- Pflaster und Blasenpflaster
- Trinkflasche mit Wasser oder Tee
- Sonnencreme
- Mückenspray
- ein paar Snacks für unterwegs
- eine Karte der Umgebung
- Smartphone und Powerbank
Selbst wer viel wandert kann nicht immer verhindern, dass sich Blasen an den Füßen bilden. Vor allem bei neuen Wanderschuhen ist das ein ernsthaftes Problem. Es lohnt sich daher, immer ein Päckchen mit Blasenpflastern im Gepäck zu haben, denn sie helfen im Ernstfall sofort weiter.
Auch praktisch sind klassische Pflaster, manchmal kommt es zu einer ungewollten Verletzung und so besteht die Möglichkeit, Schürfungen, Kratzer und Schrammen unterwegs zu verarzten. Getränke und Snacks sind ohnehin das A und O, wer ohne etwas zu Trinken wandern geht, wird diese Entscheidung nach spätestens einer Stunde bereuen.
Der Sonne trotzen, sie aber nicht unterschätzen
Die Sonne Spaniens ist eine andere als in Deutschland. Vor allem in der Mittagszeit ist es wichtig, dass der Kopf vor einem Hitzeschlag oder einem Sonnenstich geschützt wird. Wer es einrichten kann sucht sich ein schattiges Plätzchen und verbringt dort die Siesta zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. Anschließend kann es munter weiter entlang des Weges gehen.
Wenn der Wanderweg im Schatten liegt, kann natürlich auch am Mittag die Tour fortgeführt werden, es gibt viele langstreckige Wanderungen, die nicht nur durch sonnige Gebiete führen. Um einen Sonnenbrand und seine fiesen Folgen zu vermeiden, ist es außerdem wichtig, die Haut mit einer Sonnencreme zu schützen. Wer aus eher kühleren Regionen stammt tut gut daran, einen hohen Lichtschutzfaktor zu wählen.
Eingecremt wird nicht erst während der Tour, sondern schon am Morgen, bevor zur ersten Etappe aufgebrochen wird. Die Sonnencreme gehört dann auch unbedingt ins Gepäck, denn um der spanischen Sonne zu trotzen, muss immer wieder nachgeschmiert werden.
Fazit: Spanien besteht nicht nur aus Beach und Nachtleben
Spanien wird oft als ein Ort des Feierns und der Strandpartys bezeichnet, doch die Schönheit des Landes ist weitumfangreicher. Mit einer eindrucksvollen Flora und Fauna bieten spanische Länder idyllische Möglichkeiten, eine ganz besondere Urlaubsreise zu unternehmen.
Sehenswürdigkeiten gibt es nicht nur in Form von Kathedralen und altertümlichen Gebäuden, sondern insbesondere auch in Form von natürlichen Arealen, Gesteinen, Felsen und wunderschöner Grotten. Eine Urlaubswoche reicht nicht aus, um wirklich alle schönen Ecken Spaniens kennenzulernen, daher kehren so viele Urlauber jedes Jahr zurück, um weitere Besonderheiten eines der schönsten Länder der Welt kennenzulernen.
- Andalusien (2)
- Aragon (1)
- Asturien (7)
- Balearen (1)
- Baskenland (1)
- Cantabria (8)
- Castilla y Leon (6)
- Costa Blanca (5)
- Costa Calida (18)
- Costa Dorada (76)
- Costa de la Luz (19)
- Costa del Azahar (17)
- Costa del Sol (80)
- Extremadura (3)
- Galizien (11)
- Kanaren (356)
- Katalonien (2)
- Madrid (3)
- Murcia (5)
- Navarra (2)
- Valencia (42)
- A Coruña (5)
- AlmerÃa (23)
- Barcelona (20)
- Cádiz (36)
- Córdoba (8)
- Denia (12)
- El Hierro (4)
- Fuerteventura (46)
- Gran Canaria (39)
- Huelva (8)
- Ibiza (35)
- Jaén (4)
- La Gomera (5)
- La Palma (27)
- Lanzarote (50)
- Menorca (5)
- Málaga (84)
- Pontevedra (5)
- Sevilla (5)
- Tarragona (30)
- Teneriffa (179)