• Login/Registrierung
  • Merkliste
  • Ferienhaussuche
  • Alle Ferienhäuser
  • Start

Navigation
  • Start
  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste
  • Login/Registrierung

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder

03.06.2024

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...

mehr

Santa Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca

25.11.2024

Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...

mehr

Andalusien – die Südküste Spaniens entdecken

02.12.2024

Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...

mehr

Auto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt

06.12.2024

Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...

mehr

Die besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen

16.12.2024

Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....

mehr

Real estate investment for beginners: from a studio to a profitable house

18.01.2025

Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...

mehr

Luxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien

14.03.2025

Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...

mehr

Mit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise

28.05.2025

Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...

mehr

Alle Neuigkeiten

Die spannendsten Stadien Spaniens, die man gesehen haben sollte

14.03.2023

Die spanische Liga zählt zu den fünf besten der Welt und einige Fans behaupten sogar, sie sei die beste der Welt. Zu einem guten Wettbewerb gehören auch schöne Stadien, in denen packende Spiele für LaLiga Statistiken und Wetten stattfinden. Heute blicken wir auf die fünf spannendsten Stadien, die der spanische Fußball zu bieten.

Platz Fünf: Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán

Das Estadio Ramón Sánchez Pizjuán ist die Heimstätte des FC Sevilla. Es wurde bereits im Jahre 1958 eröffnet und seitdem zweimal renoviert. Mit einer Kapazität von 42.714 Plätzen ist es zwar nur das neuntgrößte Stadion in Spanien, doch das ein oder andere historische Spiel wurde dort bereits ausgetragen. So unter anderem das Europa League Finale 2022 zwischen Eintracht Frankfurt und Rangers FC oder dem WM-Halbfinale 1982 zwischen Deutschland und Frankreich. Benannt ist es nach dem ehemaligen Vereinspräsidenten Ramón Sánchez-Pizjuán und vor allem nachts kommt das Stadion im Zentrum von Sevilla durch die roten Lichter an der äußeren Fassade zur Geltung.

Platz Vier: Estadio de San Mamés

Nachdem das alte San Mamés Stadion im Juni 2013, nach fast 100 Jahren in Benützung, abgerissen wurde, konnte das neue Estadio de San Mamés 102 Tage danach bereits eröffnet werden. Es verfügt über eine Kapazität von 53.331 Sitzplätzen, wodurch es das größte Stadion im Baskenland ist, das siebtgrößte in ganz Spanien. Auszeichnend für diese Arena ist zum einen der Ort: Es befindet sich näher am anliegenden Fluss Nervión als sein Vorgänger und ist mit den öffentlichen Verkehrsmittel leicht erreichbar. Zum anderen bietet es durch ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem an der Außenseite mit hunderten Panels einen schönen Anblick, vergleichbar mit der Münchner Allianz Arena.

Platz Drei: Estadio Metropolitano

Das Estadio Metropolitano wurde bereits Anfang der 1990er-Jahre erbaut, musste 2004 jedoch geschlossen werden. Durch Renovierungen und Erneuerungen modernisierte man das Stadion, wodurch es seit 2017 die neue Heimstätte von Atlético Madrid ist. 68.456 Menschen finden Platz in der Arena, deren Umbau etwa 270 Millionen Euro kostete, davon sind 7000 VIP-Plätze und 79 reine VIP-Logen. Bereits zahlreiche historische Spiele fanden im Estadio Metropolitano statt, darunter nationale und internationale Finals. Es ist mit der Linie 7 der Metro Madrid und mehreren Buslinien erreichbar.

Platz Zwei: Estadio Santiago Bernabéu

Ein Stadion, das für jeden, Fußballfan oder nicht, interessant ist. Rund 81.000 Zuschauern bietet die Heimstätte von Champions League-Rekordsieger Real Madrid eine Möglichkeit, ein Spiel mitzuverfolgen. Bereits in den 1940er-Jahren gebaut wurde es mehrmals vergrößert und renoviert. Auch aktuell finden noch Arbeiten statt, deren Vollendung bald erwartet wird. Das Stadion hat sogar eine eigene Station namens Santiago Bernabéu bei der Linie 10 der Metro Madrid. Des Weiteren ist es über sieben verschiedene Buslinien erreichbar. Es war bereits der Austragungsort vieler historischer Spiele und gilt als eine der modernsten, aber auch legendärsten Stadien, die der Weltfußball zu bieten hat.

Platz Eins: Camp Nou

Das Heimstadion des FC Barcelona ist mit einer Kapazität von 99.354 Plätzen das größte reine Fußballstadion der Welt und das größte Fußballstadion Europas. Der Zuschauerrekord liegt sogar bei 120.000 verkauften Tickets. In den 1950er-Jahren wurde es erbaut, mittlerweile bereits mehrmals erweitert und ist aktuell am Anfang einer Renovierungsphase. Sowohl zahlreiche Bus- als auch Metrolinien führen zum Camp Nou, welches zur UEFA-Kategorie 4 für die modernsten Stadien Europas gehört. Der Zuschauerrekord für ein Frauenfußballspiel wurde im Camp Nou aufgestellt und es war einer der Austragungsorte bei der WM 1982. Wer die Chance hat, dieses Stadion zu besichtigen, sollte die Möglichkeit nutzen und sich einen Einblick in diese wie ein modernes Kolosseum wirkende Arena gewähren.


Alle Objekte in Spanien
  •  Spanien (1510)
Beliebte Regionen
  •  Andalusien (2)
  •  Aragon (1)
  •  Asturien (7)
  •  Balearen (1)
  •  Baskenland (1)
  •  Cantabria (8)
  •  Castilla y Leon (6)
  •  Costa Blanca (5)
  •  Costa Calida (18)
  •  Costa Dorada (76)
  •  Costa de la Luz (19)
  •  Costa del Azahar (17)
  •  Costa del Sol (80)
  •  Extremadura (3)
  •  Galizien (11)
  •  Kanaren (356)
  •  Katalonien (2)
  •  Madrid (3)
  •  Murcia (5)
  •  Navarra (2)
  •  Valencia (42)
  •  A Coruña (5)
  •  Almería (23)
  •  Barcelona (20)
  •  Cádiz (36)
  •  Córdoba (8)
  •  Denia (12)
  •  El Hierro (4)
  •  Fuerteventura (46)
  •  Gran Canaria (39)
  •  Huelva (8)
  •  Ibiza (35)
  •  Jaén (4)
  •  La Gomera (5)
  •  La Palma (27)
  •  Lanzarote (50)
  •  Menorca (5)
  •  Málaga (84)
  •  Pontevedra (5)
  •  Sevilla (5)
  •  Tarragona (30)
  •  Teneriffa (179)

Ferienhäuser in Spanien


  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste

Informationen

  • Start
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

  • Telefon:
  • Adresse - Spanien-travel.net
  • E-Mail: info@spanien-travel.net

Newsletter

Newsletter mit Urlaubsangeboten anfordern

Absenden