• Login/Registrierung
  • Merkliste
  • Ferienhaussuche
  • Alle Ferienhäuser
  • Start

Navigation
  • Start
  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste
  • Login/Registrierung

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder

03.06.2024

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...

mehr

Santa Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca

25.11.2024

Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...

mehr

Andalusien – die Südküste Spaniens entdecken

02.12.2024

Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...

mehr

Auto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt

06.12.2024

Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...

mehr

Die besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen

16.12.2024

Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....

mehr

Real estate investment for beginners: from a studio to a profitable house

18.01.2025

Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...

mehr

Luxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien

14.03.2025

Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...

mehr

Mit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise

28.05.2025

Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...

mehr

Alle Neuigkeiten

Enthüllung des Charmes: Die besten Tagesausflüge von Valencia

22.02.2024

Valencia, die lebhafte Stadt der Kunst und Wissenschaft, eingebettet an der mediterranen Küste Spaniens, ist ein Gemisch aus antiker Geschichte und moderner Innovation. Jenseits ihrer Grenzen lockt ein Abenteuer, das jenseits ihrer Grenzen strahlt, Entdecker und Kenner an. In diesem Guide werde ich von den kulturellen Streifzügen und Ausflügen in die Natur berichten, die sich anbieten, wenn du die bezaubernde Stadt besuchen solltest. Begleite mich, während ich persönliche Anekdoten von den besten Tagesausflügen von Valencia teile, gespickt mit wichtigen Tipps für jenen Wanderer, der einen Hauch von valencianischem Glanz sucht. Aber bevor wir die Umgebung erkunden, können wir unser Gepäck sicher aufbewahren in Valencia, so wie das weltweit möglich ist.

Menschenmenge in Kostümen, die die Straße am Plaça de la Verge entlanggeht
Bildquelle: Pexels

Die Stadt, mit ihrer lebhaften Kultur und atemberaubenden Landschaften, dient als perfektes Tor, um die umliegenden Ziele zu erkunden, die eine Vielzahl von Erlebnissen bieten. Von historischen Wundern bis zu natürlichen Schönheiten verspricht jeder Tagesausflug ein einzigartiges Abenteuer, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Los geht´s also!

Erkundung der historischen Pracht: Xàtiva

Meine Reise durch die Zeit begann in Xàtiva, einer geheimnisumwobenen Altstadt, nur eine kurze Zugfahrt von Valencia entfernt. Die Erzählung nahm an Lebendigkeit zu, während ich den Kopfsteinpflasterwegen folgte, die mich zum steil aufragenden Schloss von Xàtiva führten. Der steile Aufstieg, unter der großzügigen spanischen Sonne, könnte jeden Reisenden herausfordern, der nicht darauf vorbereitet ist. Ich empfehle ein paar bequeme Schuhe, Wasser und einen breitkrempigen Hut als Begleiter für den Tagesausflug.

Xàtiva bietet mit seinem reichen historischen Erbe einen Einblick in die Vergangenheit, der sowohl faszinierend als auch fesselnd ist. Während du durch die alten Straßen schlenderst und zum majestätischen Xàtiva-Schloss aufsteigst, mach dich bereit, in eine Ära voller Größe und Widerstandsfähigkeit einzutauchen. Die Geschichten, die in den Mauern dieser Festung eingraviert sind, werden dich faszinieren, und genieße die atemberaubende Aussicht, die dich auf den Burgmauern erwartet.

Aufstieg zum Xàtiva-Schloss

Obwohl der Aufstieg anspruchsvoll ist, wirst du bestimmt belohnt, wenn du die Spitze erreichst - Panoramablicke auf sienna-farbene Dächer vor dem azurblauen Himmel, unterbrochen von der unvergleichlichen Pracht einer Festung, die zahlreiche Belagerungen überstanden hat.
Hier ein Tipp: Nimm eine Wasserflasche mit, um hydratisiert zu bleiben, und plane Zeit ein, um die vielschichtigen Erzählungen der Burg verstehen zu können.

Einblick in künstlerisches Erbe

Die Straßen von Xàtiva erzählten Legenden, besonders über zwei berühmte Borgias, die inmitten dieser alten Steine das Licht der Welt erblickten. Das Museo de L'Almodí, eine Schatzkammer von Kunst und Geschichte, bot ruhige Betrachtungen. Der Zugang ist fast immer kostenlos, und ich ermutige Kunstinteressierte, sich auf die Angebote des Museums einzulassen, um die Kunstfertigkeit der Stadt und ihre ereignisreiche Vergangenheit zu entdecken.

Xàtiva, mit seiner Kombination aus künstlerischem Erbe und historischer Bedeutung, lädt Besucher tatsächlich dazu ein, die mit Geschichten gefüllten Straßen zu erkunden.

Das Grüne Tor: Naturpark Albufera

Als Nächstes führte mich ein Ausflug zu den ruhigen Welten des Naturparks Albufera, einem grünen Rückzugsort nur eine 30-minütige Busfahrt von Valencias Trubel entfernt.
Die Lagune Albufera, in der das Wasser den Himmel nachahmt, beheimatet ein vielfältiges und blühendes Ökosystem.

Der Naturpark Albufera, mit seiner unberührten Landschaft und diversen Fauna, bietet eine friedliche Auszeit vom hektischen Stadtleben. Während du dich durch die verwinkelten Pfade und ruhigen Lagunen des Parks schlängelst, fühlst du eine gewisse Harmonie mit der Natur, die dieses bezaubernde Heiligtum umgibt.

Ein Tauchgang in kulinarische Genüsse

Die kulinarischen Highlights von Albufera könnten möglicherweise die natürlichen Schönheiten übertreffen. Ich genoss eine authentische Paella in El Palmar, einem Dorf, das für das Gericht bekannt ist. Hier ein Tipp: Suche nach familiengeführten Restaurants für ein wirklich authentisches Erlebnis, und denke daran, die Mittagszeit ist ein festlicher Anlass, der sich über Stunden erstrecken kann.

Mittelalterliche Pracht: Requena

Die historische Stadt Requena, mit ihrer imposanten mittelalterlichen Festung und Wein-Tradition, liegt etwa eine Stunde Zugfahrt von Valencia entfernt. Nimm dir Zeit, durch ihr historisches Viertel zu bummeln, ein Labyrinth vergangener Reize.

Das Städtchen lädt ein, in eine vergangene Ära einzutauchen. Während du die verwinkelten Gassen des barrio antiguo entdeckst, lass dich in eine Welt transportieren, in der antike Festungen und unterirdische Höhlen Geheimnisse bergen, die darauf warten, enthüllt zu werden.

Höhlennetzwerke und Weinkeller

Unter den Straßen von Requena verbirgt sich ein unterirdisches Spektakel – Las Cuevas de la Villa - antike Höhlen, einige umgestaltet zu Weinkellern, in denen die berühmten Tropfen der Region elegant altern. Weinverkostungen sind nicht nur empfehlenswert - sie sind ein MUSS. Informiere dich bei örtlichen Weingütern über Touren und Verkostungen und vergiss nicht, etwas von der Freude des Weinliebhabers zurück nach Valencia zu transportieren.

Die Echos von La Fiesta de la Vendimia

Im August gibt es in Requena ein buntes Fest, wenn La Fiesta de la Vendimia, die Weinlese, gefeiert wird. Wenn dein Besuch mit diesem Zeitpunkt zusammenfällt, nimm an Umzügen und traditionellen Aktivitäten teil. Ein Tipp für mögliche Teilnehmer: Du solltest unbedingt rechtzeitig,  die Unterkünfte könnten während des Festivals knapp werden.

Requena, mit seiner Mischung aus antiken Höhlen, feinen Weinen und lebendigen Festen, bietet eine facettenreiche Erfahrung, die sowohl Geschichtsliebhaber als auch Weinliebhaber gleichermaßen begeistert.

Eine Küsten-Oase: Cullera

Ein Ausflug in die Küstenstadt Cullera verspricht eine Auszeit am Mittelmeer. Nur eine Stunde mit dem Zug von Valencia entfernt, bietet dieser Küstenhafen malerische Strände und einen entspannteren Lebensrhythmus.

Cullera, mit seinen von der Sonne geküssten Stränden und historischen Wahrzeichen, lädt Reisende ein, sich am Mittelmeer zu entspannen. Während du entlang der sandigen Ufer spazierst und die alten Mauern des Cullera-Schlosses erkundest, lass das beruhigende Rauschen des Meeres und die Wärme der Sonne dich in ein Gefühl von Gelassenheit und Ruhe hüllen.

Die Süße des Meeres: Verkostung von Horchata

Ein Besuch in Cullera ist unvollständig, ohne an Horchata zu nippen, einem cremigen Getränk aus Erdmandeln. Diese süße Freude bietet nach sonnengetränkten Aktivitäten eine kühle Erholung. Für diejenigen, die Authentizität suchen, besuche eine traditionelle Horchatería und kombiniere das Getränk mit Fartons, länglichem Gebäck, das perfekt zum Eintauchen geeignet sind.

Fazit

Valencias Nähe zu diesen bemerkenswerten Zielen beleuchtet die vielfältigen kulturellen und natürlichen Feinheiten der Region. Jeder Tagesausflug spinnt eine Geschichte, die den Glanz der Geschichte mit dem pulsierenden Herz der Gegenwart verwebt. Ob du ein Geschichtsfanatiker, Naturfreund oder nur ein Reisender mit unersättlicher Neugier bist, die malerische Umgebung Valencias verspricht unzählige Abenteuer. Auf Wegen, die sich von den geschäftigen Herzschlägen der Stadt schlängeln, habe ich Erinnerungen entdeckt, die nun dich anlocken können - nimm dir einen Tag, mache einen Ausflug und lass dich durch die valencianische Sonne leiten.


Alle Objekte in Spanien
  •  Spanien (1510)
Beliebte Regionen
  •  Andalusien (2)
  •  Aragon (1)
  •  Asturien (7)
  •  Balearen (1)
  •  Baskenland (1)
  •  Cantabria (8)
  •  Castilla y Leon (6)
  •  Costa Blanca (5)
  •  Costa Calida (18)
  •  Costa Dorada (76)
  •  Costa de la Luz (19)
  •  Costa del Azahar (17)
  •  Costa del Sol (80)
  •  Extremadura (3)
  •  Galizien (11)
  •  Kanaren (356)
  •  Katalonien (2)
  •  Madrid (3)
  •  Murcia (5)
  •  Navarra (2)
  •  Valencia (42)
  •  A Coruña (5)
  •  Almería (23)
  •  Barcelona (20)
  •  Cádiz (36)
  •  Córdoba (8)
  •  Denia (12)
  •  El Hierro (4)
  •  Fuerteventura (46)
  •  Gran Canaria (39)
  •  Huelva (8)
  •  Ibiza (35)
  •  Jaén (4)
  •  La Gomera (5)
  •  La Palma (27)
  •  Lanzarote (50)
  •  Menorca (5)
  •  Málaga (84)
  •  Pontevedra (5)
  •  Sevilla (5)
  •  Tarragona (30)
  •  Teneriffa (179)

Ferienhäuser in Spanien


  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste

Informationen

  • Start
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

  • Telefon:
  • Adresse - Spanien-travel.net
  • E-Mail: info@spanien-travel.net

Newsletter

Newsletter mit Urlaubsangeboten anfordern

Absenden