• Login/Registrierung
  • Merkliste
  • Ferienhaussuche
  • Alle Ferienhäuser
  • Start

Navigation
  • Start
  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste
  • Login/Registrierung

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder

03.06.2024

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...

mehr

Santa Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca

25.11.2024

Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...

mehr

Andalusien – die Südküste Spaniens entdecken

02.12.2024

Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...

mehr

Auto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt

06.12.2024

Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...

mehr

Die besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen

16.12.2024

Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....

mehr

Real estate investment for beginners: from a studio to a profitable house

18.01.2025

Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...

mehr

Luxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien

14.03.2025

Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...

mehr

Mit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise

28.05.2025

Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...

mehr

Alle Neuigkeiten

Warschau: Eine europäische Metropole an der Weichsel

19.04.2024

Polens Hauptstadt ist ein pulsierender, moderner Ballungsraum mit spektakulären Wolkenkratzern, einem reichhaltigen Kultur- und Unterhaltungsangebot und urbanen Erholungszonen. Andererseits ist sie eine Fundgrube für historisches Wissen und Schauplatz vieler dramatischer Ereignisse. Diese beiden Gesichter der Stadt gehen ineinander über und bilden eine einzigartige Mischung. Erfahren Sie, wie Sie eine Reise nach Warschau planen können, was Sie sehen sollten und worauf Sie achten müssen.

Die wichtigsten Attraktionen Warschaus

Es ist schwierig, über Warschau zu sprechen, ohne sein Schicksal während des Zweiten Weltkriegs zu erwähnen. Über 80 % der Gebäude in der Stadt wurden während des Konflikts zerstört. Dieses Wissen kann die Perspektive Ihres Besuchs erheblich verändern, denn Sie werden feststellen, dass fast jedes klassische Bauwerk in den letzten Jahrzehnten aus Ruinen wieder aufgebaut wurde. Diese Erkenntnis verdeutlicht die monumentalen Anstrengungen, die unternommen wurden, um der Hauptstadt zu ihrem früheren Glanz zu verhelfen.

Die ältesten historischen Spuren Warschaus finden Sie in der Altstadt. Eines der wichtigsten Wahrzeichen ist das Königliche Schloss (Zamek Królewski w Warszawie), einst die Residenz der polnischen Monarchen. Während des Zweiten Weltkriegs fast vollständig zerstört, begann der Wiederaufbau in den 1970er Jahren und wurde 1984 abgeschlossen. Heute dient das Schloss als Museum und Veranstaltungsort für verschiedene Feierlichkeiten. Vor dem Gebäude steht die Sigismund-Säule, die Sigismund III. Vasa darstellt, den König, der 1596 die Hauptstadt von Krakau nach Warschau praktisch verlegte (obwohl de jure blieb Krakau die Hauptstadt bis 1795).
In der Nähe befindet sich der Altstädter Marktplatz (Rynek Starego Miasta), eine der schönsten Leistungen barocker und klassizistischer Architektur in Mittel- und Osteuropa. Bunte Stadthäuser und zahlreiche Cafés umgeben den Platz. In seiner Mitte steht die Statue der Warschauer Meerjungfrau (Syrenka Warszawska) - das Wahrzeichen der Stadt. In einer der Seitenstraßen befindet sich die St.-Johannes-Kathedrale, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Ihre gotische Fassade und die reich verzierte Innenausstattung sind einfach, aber doch beeindruckend. Es ist erwähnenswert, dass 1980 die gesamte Altstadt zusammen mit dem Marktplatz und dem Schloss zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Es ist das einzige völlig rekonstruierte Objekt auf der Liste.

Eines der bekanntesten Gebäude Warschaus ist der Palast für Kultur und Wissenschaft (Pałac Kultury i Nauki, oder umgangsprachlich einfach PeKiN). Er stammt aus der Nachkriegszeit, als Polen unter sowjetischem Einfluss stand, und wurde als "Geschenk des sowjetischen Volkes an die polnische Nation" errichtet. Jahrzehntelang war er mit 237 Metern das höchste Gebäude der Hauptstadt. Erst 2022 verlor er diesen Titel an den Varso-Turm, der über 80 Meter höher ist. Der Kultur- und Wissenschaftspalast ist einen Besuch wert, um die Exponate in seinen Museen zu besichtigen und das Stadtpanorama von der 114 Meter hohen Aussichtsterrasse zu genießen. Das Gebäude beherbergt auch Theater, Bildungseinrichtungen, Sporthallen und sogar ein Schwimmbad.

Warschau: Eine Spurensuche durch die schwierige Geschichte des 20. Jahrhunderts

Das heutige Aussehen der polnischen Hauptstadt ist das Ergebnis der Auswirkungen zweier totalitärer Regime des 20. Jahrhunderts: Nazismus und Kommunismus. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die große jüdische Gemeinde, die vor 1939 in Warschau ansässig war, praktisch ausgelöscht. Das ehemalige jüdische Viertel und das von den Deutschen errichtete Ghetto wurden weitgehend dem Erdboden gleichgemacht. Heute zeugen nur noch wenige erhaltene Überreste von der reichen jüdischen Geschichte der Stadt. Empfehlenswert ist ein Besuch des Grzybowski-Platzes und der Próżna-Straße, in deren Nähe die einzige erhaltene Vorkriegssynagoge steht - die Nożyk-Synagoge. Um mehr über die jüdische Geschichte nicht nur in Warschau, sondern im ganzen Land zu erfahren, sollte man unbedingt das POLIN-Museum für die Geschichte der polnischen Juden besuchen.
Weitere sehenswerte Museen zur Geschichte des 20. Jahrhunderts sind das Museum des Warschauer Aufstands und das Katyń-Museum.

Warschau erkunden? Nur mit einem lokalen Führer

Warschau ist eine dieser pulsierenden Metropolen, die niemals schlafen. Bei Ihrem Besuch erwartet Sie eine Fülle von Erlebnissen. Die Geschichte und die Kultur der Stadt lassen sich am besten mit einem einheimischen Führer entdecken, der seine Leidenschaft und Liebe für die Stadt mit Ihnen teilen kann. Unter den vielen Angeboten stechen die sogenannten Warschau Free Walking Tours hervor, die von lokalen Führern von Walkative! geleitet werden. Es handelt sich dabei um Personen, die seit Jahren mit der Stadt verbunden sind und über ein Wissen verfügen, das nicht in allgemein zugänglichen Quellen zu finden ist. Ein großer Vorteil dieser Spaziergänge ist, dass es keinen festen Preis gibt. Buchen Sie einfach einen Platz, erscheinen Sie am Treffpunkt und entscheiden Sie am Ende, wie viel Sie dem Führer für seine harte Arbeit und sein Engagement zahlen möchten.


Alle Objekte in Spanien
  •  Spanien (1510)
Beliebte Regionen
  •  Andalusien (2)
  •  Aragon (1)
  •  Asturien (7)
  •  Balearen (1)
  •  Baskenland (1)
  •  Cantabria (8)
  •  Castilla y Leon (6)
  •  Costa Blanca (5)
  •  Costa Calida (18)
  •  Costa Dorada (76)
  •  Costa de la Luz (19)
  •  Costa del Azahar (17)
  •  Costa del Sol (80)
  •  Extremadura (3)
  •  Galizien (11)
  •  Kanaren (356)
  •  Katalonien (2)
  •  Madrid (3)
  •  Murcia (5)
  •  Navarra (2)
  •  Valencia (42)
  •  A Coruña (5)
  •  Almería (23)
  •  Barcelona (20)
  •  Cádiz (36)
  •  Córdoba (8)
  •  Denia (12)
  •  El Hierro (4)
  •  Fuerteventura (46)
  •  Gran Canaria (39)
  •  Huelva (8)
  •  Ibiza (35)
  •  Jaén (4)
  •  La Gomera (5)
  •  La Palma (27)
  •  Lanzarote (50)
  •  Menorca (5)
  •  Málaga (84)
  •  Pontevedra (5)
  •  Sevilla (5)
  •  Tarragona (30)
  •  Teneriffa (179)

Ferienhäuser in Spanien


  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste

Informationen

  • Start
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

  • Telefon:
  • Adresse - Spanien-travel.net
  • E-Mail: info@spanien-travel.net

Newsletter

Newsletter mit Urlaubsangeboten anfordern

Absenden