• Login/Registrierung
  • Merkliste
  • Ferienhaussuche
  • Alle Ferienhäuser
  • Start

Navigation
  • Start
  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste
  • Login/Registrierung

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder

03.06.2024

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...

mehr

Santa Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca

25.11.2024

Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...

mehr

Andalusien – die Südküste Spaniens entdecken

02.12.2024

Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...

mehr

Auto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt

06.12.2024

Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...

mehr

Die besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen

16.12.2024

Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....

mehr

Real estate investment for beginners: from a studio to a profitable house

18.01.2025

Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...

mehr

Luxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien

14.03.2025

Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...

mehr

Mit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise

28.05.2025

Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...

mehr

Alle Neuigkeiten

Mallorca – ein besonderes Weingebiet

25.07.2018

Viele Menschen verbinden Mallorca mit Strandurlaub All inclusive und mit Party. Die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen hat aber noch deutlich mehr zu bieten. Sie verfügt über eine wunderschöne Landschaft, die an weniger heißen Tagen zum Wandern und Entdecken einlädt. Nicht zu vergessen ist die Jahrhunderte alte Weintradition der Insel. Schon Bacchus, der Gott des Weines, soll vom mallorquinischen Wein begeistert gewesen sein und ihn geschmacklich mit dem italienischen Wein gleichgestellt haben. 
Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich auf Mallorca zahlreiche verschiedene Weingüter befinden. Besonders in der Region Binissalem auf der östlichen Seite Mallorcas befinden sich viele Bodegas mit den besten Rebsorten. 

Die Weingeschichte von Mallorca 

In spanischen Gebieten betrieben bereits die Römer Weinanbau. Zu einer Tradition wurde der Weinbau unter König Jaume I. Unter seiner Herrschaft breiteten sich auf Mallorca immer mehr Weingüter aus. Im 15. Jahrhundert existierten auf der Insel bereits ungefähr 160 Weinkeller. Im Laufe der Zeit wurde die Insel immer stärker durch die Produktion und den Handel von Wein geprägt. Die Zeit um 1880 war mit einer Produktion von mehreren Millionen Hektolitern Wein am ertragreichsten. Eine herbe Niederlage mussten die Weinbauern um 1900 erleben. Es kam zu einem Abbruch des Weinbaus, da sich die Reblaus ausbreitete und die Weinproduktion zerstörte. Schließlich kam die Weinproduktion als Haupteinnahmequelle der Insel fast vollständig zum Erliegen. Die Insel benötigte fast ein ganzes Jahrhundert, um sich wieder von dieser Plage zu erholen. Eine Regeneration konnte Mallorca erst um 1986 verzeichnen. Der Weinanbau konnte wieder in voller Pracht erblühen und ist nun wieder eine wichtige Einnahmequelle. 

Mallorca und der Weinanbau heute 

Mallorca und der Wein sind heute eng miteinander verbunden. Nicht nur der kulinarische Bereich und die Kultur der Insel sind durch den Weinanbau geprägt, sondern auch in der Landschaft und in der typischen Architektur der Insel spiegelt sich der Weinbau wider. Die Insellandschaft wird durch zahlreiche Weingüter geziert. Das rege Wachstum der Weinberge wird durch das besondere Klima auf Mallorca gefördert. Die geringe Menge an Niederschlägen, die milden Winter und das mediterrane Klima bieten ideale Bedingungen für das Wachsen und Gedeihen der Reben. Der ganz besondere eigene Geschmack des Weins wird dadurch geprägt. 

Denominación de Origen – ein besonderer Titel 

Wein mit dem Namenszusatz D.O. oder D.O.C. ist immer ein Qualitätswein. Die Bezeichnung D.O. steht für die Herkunft der mallorquinischen Weine und ist auch ein Prädikat für die besonders strengen Richtlinien für Anbau, Herstellung und Zusammensetzung der edlen Rebensäfte. Bislang sind nur zwei Regionen mit der Bezeichnung D.O. – Denominación de Origin – registriert. 

Für Weinfreunde ist die Sonneninsel Mallorca ein absolutes Muss. Für Gaumen und Augen ist sie ein Genuss.
Einen kostenlosen Weinführer finden Sie unter https://www.jahnreisen.de/service/weinwelt-von-mallorca .    


Alle Objekte in Spanien
  •  Spanien (1510)
Beliebte Regionen
  •  Andalusien (2)
  •  Aragon (1)
  •  Asturien (7)
  •  Balearen (1)
  •  Baskenland (1)
  •  Cantabria (8)
  •  Castilla y Leon (6)
  •  Costa Blanca (5)
  •  Costa Calida (18)
  •  Costa Dorada (76)
  •  Costa de la Luz (19)
  •  Costa del Azahar (17)
  •  Costa del Sol (80)
  •  Extremadura (3)
  •  Galizien (11)
  •  Kanaren (356)
  •  Katalonien (2)
  •  Madrid (3)
  •  Murcia (5)
  •  Navarra (2)
  •  Valencia (42)
  •  A Coruña (5)
  •  Almería (23)
  •  Barcelona (20)
  •  Cádiz (36)
  •  Córdoba (8)
  •  Denia (12)
  •  El Hierro (4)
  •  Fuerteventura (46)
  •  Gran Canaria (39)
  •  Huelva (8)
  •  Ibiza (35)
  •  Jaén (4)
  •  La Gomera (5)
  •  La Palma (27)
  •  Lanzarote (50)
  •  Menorca (5)
  •  Málaga (84)
  •  Pontevedra (5)
  •  Sevilla (5)
  •  Tarragona (30)
  •  Teneriffa (179)

Ferienhäuser in Spanien


  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste

Informationen

  • Start
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

  • Telefon:
  • Adresse - Spanien-travel.net
  • E-Mail: info@spanien-travel.net

Newsletter

Newsletter mit Urlaubsangeboten anfordern

Absenden