Neuigkeiten
Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder
03.06.2024
Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...
mehrSanta Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca
25.11.2024
Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...
mehrAndalusien – die Südküste Spaniens entdecken
02.12.2024Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...
mehrAuto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt
06.12.2024
Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...
mehrDie besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen
16.12.2024Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....
mehrReal estate investment for beginners: from a studio to a profitable house
18.01.2025Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...
mehrLuxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien
14.03.2025
Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...
mehrMit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise
28.05.2025
Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...
mehrAlle Neuigkeiten
Schwimmring, Schlauchboot oder Luftmatratzensessel: Was nehme ich mit in den Spanienurlaub?
27.08.2019

Der Spanienurlaub steht vor der Tür und da stellt sich die große Frage, was alles mit in den Flieger darf. Die Höchstgrenze für das Gepäck pro Person liegt bei 23 Kilogramm, innerhalb von Europa dürfen sogar 25 Kilo mit in den Urlaub genommen werden. Zusätzlich dürfen sich im Handgepäck weitere 2 Kilo befinden, hier ist aber auch unbedingt die richtige Größe einzuhalten. Ein Koffer für den Innenraum im Flugzeug darf die Maße von 55 x 40 x 20 Zentimetern nicht überschreiten. Für den Flug dürfen nach der aktuellen Gesetzeslage keine Flüssigkeiten mehr mitgenommen werden, ausgenommen davon sind eventuell im Duty-free-Shop eingekaufte Getränke. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie maximal 100 Milliliter Flüssigkeit in einen Beutel füllen. Möchten Sie mehrere Rationen mit auf die Flugreise nach Spanien nehmen, müssen diese in einer durchsichtigen Tragetasche aufbewahrt werden, die verschlossen werden kann. Für den Durst zwischendurch besteht bei allen Airlines die Möglichkeit, Getränke während des Fluges zu bestellen - einige Airlines bieten diese auch kostenlos an.
Sperrige Sachen mit der Post nach Spanien schicken
Ist der Reisekoffer für den Spanienurlaub bereits mit Strandtuch, Badesachen und Urlaubskleidung gefüllt, möchten Sie aber dennoch spannendes Schwimmzubehör für großen Badespaß mit in den Urlaub nehmen, können Sie ein Paket an das gebuchte Hotel schicken. Je nach Größe und Gewicht des Pakets können dabei Kosten in Höhe von etwa 15 bis 45 Euro entstehen. Der große Vorteil an dieser Variante ist, dass Sie direkt bei der Anreise all Ihre Urlaubsutensilien im Hotel vorfinden und nicht den schweren Koffer durch das ganze fremde Land transportieren müssen. Wer gerne viel Persönliches in den Urlaub mitnehmen möchte, kann das Gewicht des Gepäcks verdoppeln.
Der Versand nach Spanien kann bis zu fünf Werktage betragen, Ihre Sendung wird vor Ort zwei Wochen lang aufbewahrt, falls sie nicht zugestellt werden kann.
Am besten informieren Sie das Hotel, in dem Sie sich eingebucht haben, darüber, dass Sie eine Sendung erwarten und bitten darum, diese trotz Ihrer Abwesenheit anzunehmen. Für den Rückversand kann es in Spanien andere Bedingungen geben, in jedem Fall ist der Paketversand eine sichere und stressfreie Alternative zum begrenzten Reisegepäck-Gewicht auf Flugreisen.
Was muss mit in den Spanienurlaub?
Damit Sie im Notfall in Spanien von einem Arzt untersucht werden können benötigen Sie eine Auslandskrankenversicherung. Diese Zusatzoption muss rechtzeitig bei der Krankenkasse abgeschlossen werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass auch ein eventueller Rücktransport nach Deutschland kostenfrei möglich ist. Im Fall eines Unfalls haben Sie besseres zu tun, als in Spanien über die Kosten für eine Rückführung nach Deutschland zu diskutieren. Nehmen Sie Notfallmedikamente wie Aspirin, ein Mittel gegen Übelkeit und Durchfall und sonstige Tabletten mit, welche Sie regelmäßig einnehmen müssen. Auch ein Mittel gegen Sonnenbrand darf in der Reiseapotheke nicht fehlen, am Mittelmeer scheint die Sonne wesentlich intensiver. Selbst im Schatten kann es schnell und unerwartet zu einem Verbrennen der Haut kommen.
Welche Pflegeprodukte nach Spanien mitnehmen?
Verzichten Sie nach Möglichkeit darauf, Shampoo und Duschgel mit nach Spanien zu transportieren. Das Gewicht des Reisegepäcks pro Person ist begrenzt, an schweren Pflegeprodukten können Sie Ballast sparen, ohne in Spanien auf Körperpflege verzichten zu müssen. In den meisten Hotels stehen Duschgels und Shampoos bereit, falls jedoch weitere Kleinigkeiten fehlen sollten, gibt es in jedem Ort Drogerien mit den Artikeln des täglichen Bedarfs.
Benötigen Sie spezielle Pflegeprodukte aus der Apotheke oder bei eventuellen Hautkrankheiten, sollten Sie diese aber lieber einpacken. Stehen in Spanien alternative Produkte zur Verfügung, werden diese unter Umständen nicht so gut vertragen.
Reisen Sie mit Kindern nach Spanien, sollte in keinem Fall ein Sonnenschutz fehlen. Tragen Sie diesen am besten bereits im Flugzeug, kurz vor der Ankunft in Spanien auf. So stellen Sie sicher, dass Sie nach der Flugreise sofort geschützt sind und der Spanien-Urlaub nicht mit einem Fiasko beginnt.
Worauf ist im Hotel in Spanien zu achten?
Übernachten Sie direkt am Mittelmeer, sollten Sie auch in lauen Sommernächten am besten Fenster und Balkontüren schließen. Der Nachtwind kann am Meer unerwartet kalt werden, nicht selten wachen unachtsame Spanien-Touristen bereits am ersten Urlaubsmorgen mit einem Schnupfen oder einer Erkältung auf, wenn die Balkontür im Hotel einen Spalt breit offengelassen wurde.
Die Speisen sind in großen Hotels in Spanien meist an die Bedürfnisse der Touristen angepasst. Trotzdem kann es dazu kommen, dass Sie auf regionale Angebote empfindlich reagieren. Mit einem Medikament gegen Durchfall in der Reiseapotheke können Sie auch bei einer Überempfindlichkeit gegen Meeresfrüchte oder Teile des Buffets an Tagesausflügen in Spanien teilnehmen und müssen nicht im Hotelzimmer ausharren, bis die Erkrankungssymptome vorüber sind.
- Andalusien (2)
- Aragon (1)
- Asturien (7)
- Balearen (1)
- Baskenland (1)
- Cantabria (8)
- Castilla y Leon (6)
- Costa Blanca (5)
- Costa Calida (18)
- Costa Dorada (76)
- Costa de la Luz (19)
- Costa del Azahar (17)
- Costa del Sol (80)
- Extremadura (3)
- Galizien (11)
- Kanaren (356)
- Katalonien (2)
- Madrid (3)
- Murcia (5)
- Navarra (2)
- Valencia (42)
- A Coruña (5)
- Almería (23)
- Barcelona (20)
- Cádiz (36)
- Córdoba (8)
- Denia (12)
- El Hierro (4)
- Fuerteventura (46)
- Gran Canaria (39)
- Huelva (8)
- Ibiza (35)
- Jaén (4)
- La Gomera (5)
- La Palma (27)
- Lanzarote (50)
- Menorca (5)
- Málaga (84)
- Pontevedra (5)
- Sevilla (5)
- Tarragona (30)
- Teneriffa (179)