• Login/Registrierung
  • Merkliste
  • Ferienhaussuche
  • Alle Ferienhäuser
  • Start

Navigation
  • Start
  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste
  • Login/Registrierung

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Spanien und Italien: Diese Gemeinsamkeiten verbindet die beiden Länder

03.06.2024

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseländer in Europa. Diesen Titel teilt sich das...

mehr

Santa Catalina – Das Herz Palmas und ein Traumziel auf Mallorca

25.11.2024

Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit atemberaubenden Stränden, unberührter Natur...

mehr

Andalusien – die Südküste Spaniens entdecken

02.12.2024

Andalusien, die südlichste Region Spaniens, ist ein wahres Paradies für Reisende, die Natur...

mehr

Auto für den Spanienurlaub vorbereiten: Eine Checkliste für eine sichere und stressfreie Fahrt

06.12.2024

Spanien ist ein wunderbares Land, das für seine vielfältigen Landschaften, die reiche...

mehr

Die besten Länder für Arbeiten im Ausland: Chancen und Herausforderungen

16.12.2024

Das Arbeiten in anderen Ländern hat für Menschen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen....

mehr

Real estate investment for beginners: from a studio to a profitable house

18.01.2025

Investing in real estate remains one of the most reliable ways to preserve and multiply capital. ...

mehr

Luxus und Flexibilität auf dem Weg nach Spanien

14.03.2025

Die Welt des Reisens hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Während viele Mensch...

mehr

Mit dem Auto durch Spanien: Praktische Tipps für eine entspannte Reise

28.05.2025

Spanien mit dem eigenen Auto zu entdecken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Im Vergleich...

mehr

Alle Neuigkeiten

Dank moderner Funk-Videoüberwachung beruhigt in den Spanienurlaub fliegen

27.08.2019

Leider gibt es immer mehr Betrugsmaschen, bei denen Einbrecher gezielt in Häuser von Menschen einbrechen, die gerade im Urlaub sind. Wer niemanden hat, der täglich mehrfach nach dem Eigentum schauen kann, der kann seinen Urlaub gar nicht mehr richtig genießen. Ständig besteht die Angst, dass in Abwesenheit ein Einbruch geschehen könnte.

Dabei ist ganz wichtig, dass es wenig Sinn macht, weitere Schlösser an den Türen anzubringen, wenn die Einbrecher ohnehin alle Zeit der Welt haben, einzubrechen. Dabei gehen die Einbrecher so unauffällig vor, dass oft nicht einmal den Nachbarn auffällt, dass gerade eingebrochen wird. Es gab sogar Vorfälle, bei denen sich Einbrecher einfach als Mitarbeiter einer Umzugsfirma verkleidet haben und dann in aller Ruhe ein Haus ausgeräumt haben.

Die Sorgen vieler Menschen sind also durchaus berechtigt, da man einfach gar keine Kontrolle mehr hat, wenn man im Urlaub weit weg ist.

Was für Überwachungsmöglichkeiten gibt es?

Eine immer noch ziemlich beliebte Methode ist es, einfach eine Zeitschaltuhr einzubauen, die dafür sorgt, dass zu bestimmten Zeiten Licht brennt. Gerade im Sommer macht dies aber nur mitten in der Nacht Sinn, da es tagsüber beinahe unbemerkt bleiben würde. Außerdem gibt es immer wieder Fälle, in denen Nachbarn sich Sorgen machen, weil plötzlich so viel Licht brennt, obwohl die Nachbarn ja vermeintlich gar nicht da sind. Daher sollten nach Möglichkeit auch die Nachbarn informiert werden, wenn Zeitschaltuhren eingesetzt werden.
Die Besonderheit ist dabei, dass hier auch Überwachungskameras angeschlossen werden können, was dann aber durchaus sehr aufwendig sein kann. Hierfür ist eine professionelle Montage nötig, die bestenfalls von einem Experten erledigt werden sollte.

Problem bei dieser altbekannten Methode ist außerdem, dass sich hartgesottene Einbrecher selbst von Überwachungskameras nicht abschrecken lassen. Eine sinnvolle Maßnahme kann aber tatsächlich sein, dass man die Nachbarn darum bittet, dass sie die Post herausnehmen. Denn wenn die Post offensichtlich aus dem Postkasten herausquillt, dann kommt dies quasi einer Einladung zum Einbruch gleich.

Immer mehr Hauseigentümer setzen auf Funk-Videoüberwachung, diese bewährt sich inzwischen immer mehr. Diese Art der Überwachung bringt den großen Vorteil mit sich, dass sie sich sehr leicht installieren lässt. Da eine Überwachung per Internet möglich ist, kann sogar im Urlaub geschaut werden, wie es gerade um das Eigentum steht.

Der große Vorteil ist dann, dass in Ruhe die Polizei angerufen werden kann. Auch hier ist aber zu beachten, dass die Nachbarn unbedingt benachrichtigt werden sollten, damit diese im schlimmsten Fall nicht noch einen Fehlalarm auslösen.

Was für weitere Maßnahmen sollte man ergreifen?

Damit man möglichst gar nicht erst die Polizei rufen muss, sollte man noch einige weitere Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört z.B. vorher zu organisieren, dass die Mülltonnen leer sind, damit sie nicht nach draußen gestellt werden müssen und dann noch Ewigkeiten an der Straße stehen.

Zur eigenen Sicherheit sollte man die wichtigsten Wertgegenstände außerdem noch gesondert irgendwo unterbringen. Selbst wenn jemand einbrechen sollte, kann so verhindert werden, dass der Schaden allzu groß ist.

Gerade wenn man in der Stadt wohnt und das Treppenhaus regelmäßig gereinigt wird, sollte die Fußmatte unbedingt reingenommen werden, damit sie später dann nicht ewig im Flur steht. Das liegt einfach daran, dass Reinigungsunternehmen beim Putzen oftmals die Fußmatten hochstellen, was ebenfalls sehr auffällig ist. Selbst auf solche kleinen Details sollte vorsichtshalber geachtet werden, da Einbrecher nach solchen Maschen vorgehen.

Wenn alle diese Maßnahmen ergriffen werden, kann man auch endlich entspannt in den Spanienurlaub fliegen. Von Spanien aus lässt es sich nämlich leider nicht mal eben nach Hause fliegen, daher bietet sich eine unauffällige Funküberwachung an, bei der man auch in der Ferne alles unter Kontrolle hat.


Alle Objekte in Spanien
  •  Spanien (1510)
Beliebte Regionen
  •  Andalusien (2)
  •  Aragon (1)
  •  Asturien (7)
  •  Balearen (1)
  •  Baskenland (1)
  •  Cantabria (8)
  •  Castilla y Leon (6)
  •  Costa Blanca (5)
  •  Costa Calida (18)
  •  Costa Dorada (76)
  •  Costa de la Luz (19)
  •  Costa del Azahar (17)
  •  Costa del Sol (80)
  •  Extremadura (3)
  •  Galizien (11)
  •  Kanaren (356)
  •  Katalonien (2)
  •  Madrid (3)
  •  Murcia (5)
  •  Navarra (2)
  •  Valencia (42)
  •  A Coruña (5)
  •  Almería (23)
  •  Barcelona (20)
  •  Cádiz (36)
  •  Córdoba (8)
  •  Denia (12)
  •  El Hierro (4)
  •  Fuerteventura (46)
  •  Gran Canaria (39)
  •  Huelva (8)
  •  Ibiza (35)
  •  Jaén (4)
  •  La Gomera (5)
  •  La Palma (27)
  •  Lanzarote (50)
  •  Menorca (5)
  •  Málaga (84)
  •  Pontevedra (5)
  •  Sevilla (5)
  •  Tarragona (30)
  •  Teneriffa (179)

Ferienhäuser in Spanien


  • Alle Ferienhäuser
  • Ferienhaussuche
  • Merkliste

Informationen

  • Start
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Kontakt

  • Telefon:
  • Adresse - Spanien-travel.net
  • E-Mail: info@spanien-travel.net

Newsletter

Newsletter mit Urlaubsangeboten anfordern

Absenden